RedHat Summit Tag 4
Keynote
- Die JPL Präsi war doch recht interessant, ein interessanter Anstz punkto Innovation.
- Man schaut einfach, was die Consumer Technologie so macht, nimmt die billigen Consumer Technologien und transformiert diese so, damit man Sie in einem Grossunternehmen verwenden kann.
- Persönliche Notiz, der IT Industriestandard ist tot, es gibt so viele Möglichkeiten und alle sind OK
Ansible, Containers und Atomic
- Was grundsätzlich mit atomic versucht wird, ist der virt-layer zu killen und dinge wie snappshots durch container zu ersetzen
- Es wurde ein Migrationspfad gezeigt von Atomic bis OpenShift, weiss nicht so genau ob das eine gute Idee ist.
- Das kannte ich allerdings nicht, man kann mit ansible direkt in einen docker container deployen
- Ist in dem Sinne gegen die immutability, aber kann für die Übergangsphase oder ad-hoc commands noch gut sein
- Die Verknüpfung und der Use Case von Atomic zusammen mit Ansible ist etwas konstruiert, aber nicht vollständig abwägig
- Ja die Ansible Leute versuchen den Kopf aus der Schlinge zu ziehen mit ansible-container
- Anstelle von Dockerfiles werden Ansible Playbooks ausgeführt, macht nicht viel Sinn meiner Meinung nach
- Der Container sollte so wenig wie möglich Variable Teile haben um die Immutability zu gewährleisten
legacy und devops
- Ja das ist eigentlich ganz gut gesagt: Das Ansible Playbook ist die einheitliche Automatisierungssprache
- Im Prinzip braucht man nur Infrastructre as Code und eine gute Kommunikation zwischen Dev und Ops, voila, Devops